Entdecken und genießen Sie das Gold der Wälder – gehen Sie mit uns auf Pilzexkursion.


Michael Exner
Pilzexperte
»Kommen Sie mit mir auf eine Pilz-Exkursion!«
Pilze suchen und sammeln ist keine Hexerei, und bange machen zählt auch nicht. Man kann es lernen, wie alles Andere auch – Pilzart für Pilzart. Der Naturschutz sollte natürlich auch dazu gehören. Zudem ist die Bewegung an der frischen Luft und die vielen anderen Dinge, die man sieht oder erlebt, eine wahre Bereicherung für jeden Alltag. Zusätzlich gibt es neue Energie für den nächsten Tag oder Tage. Allerdings kann es auch passieren, dass man mit einem leeren Pilzkorb nach Hause geht.
Wussten Sie schon, dass man das ganze Jahr über Pilze sammeln kann? Ja, Pilze gibt es das ganze Jahr. Und nur selten haben wir einen heißen und trockenen Sommer, in dem kaum etwas wächst, wie in diesem Jahr – da wird es schon ein wenig schwierig, Pilze zu finden. Wenn man aber die Spielregeln kennt, weiß, warum ein Pilz dort wächst wo er wächst, der kann ganz gezielt Biotope aufsuchen und fündig werden.
Wenn alle auf Steinpilz-Jagd gehen, dann nehmen wir halt die Pilzarten die stehen gelassen werden. Sie können mir glauben, das sind nicht die Schlechtesten. Manche übertrumpfen nach meiner Meinung sogar den Geschmack des Steinpilz ganz locker. Pilzsammler die mehr als eine Pilzart kennen, finde ich, sind klar im Vorteil.
Haben Sie schon mal Pfirsichtäublinge, Rauchblättriger Schwefelkopf, Anis- oder Waldegerlinge gegessen? Lassen Sie sich überraschen, von den anderen vielen Pilzarten. Kommen Sie mit, auf eine ca. 3-stündige Pilzexkursion im Osterwald bei der Sennhütte. Im Anschluß gibt es einen leckeren Pilzeintopf, der in der Teilnehmergebühr mit enthalten ist.
Mit pilzigen Grüßen
Michael Exner
Unsere Pilz-Exkursionen sind ausgebucht. Leider können wir keine Anmeldungen mehr annehmen.
Pilzexkursion:
- 09.10. und 16.10.2021, jeweils um 9.00 Uhr
- Dauer der Exkursion ca. 3 Stunden
- Anschließend Begutachtung der gefundenen Pilze
- Verköstigung eines frisch zubereiteten Pilzseintopfs nach Sennhüttenart (im Preis enthalten)
Verbindliche Anmeldung
Sein Sie dabei und melden Sie sich gleich an. Es stehen nur begrenzte Plätze zur Verfügung. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Kosten: 20,- € je Person, zu bezahlen vor Ort.
(Kinder bis 15 Jahren können kostenlos teilnehmen.)
Immer informiert
Melden Sie sich einfach hier zu unserem Infodiest an und Sie erhalten eine Nachricht, wenn wir unsere Saisonkarten aktualisieren.